Nun reicht´s mir aber wirklich mit den Besitzern von kleinen Hunden. Mama sagt ja, dass ich nicht so verallgemeinern soll, aber mal ehrlich. Warum dürfen die kleinen Hunde fast immer ohne oder manchmal auch mit Leine ungestraft auf uns zurennen, uns ankläffen und an die Kehle
springen? Obendrein werden wir noch vom Besitzer beschimpft! Gestern Morgen war ja
nun der Gipfel hier. Derry und ich tragen jetzt wieder regelmäßig beide Maulkörbe, weil ein Nachbar einen kleinen völlig unerzogenen kleinen Dackel besitzt, der meist noch frei läuft. Dem mussten wir nun ausgerechnet beim Start unserer Morgenrunde vor die Schnauze laufen. Das heißt, wir kamen um die Ecke, wohlgemerkt auf der öffentlichen Anliegerstraße, als der Dackel laut kläffend auf uns zurannte. Ich nenne das eher Kreischen bei der Tonlage. Unerträglich. Derry und ich blieben an Mama´s Bein stehen und warteten artig. Wir sagten keinen Piep. SIE bat den Besitzer seinen Hund zurückzunehmen, der rief ja auch, aber der Dackel hörte natürlich nicht. Er kam kreischend, springend und drohend Meter um Meter näher an uns heran. Als er wirklich beinahe zum Greifen nah war meinte ich, mich auch mal äußern zu müssen. Nur nochmal zum Nachlesen, wir standen immer noch beide gesittet und doppelt gesichert mit Leine und Maulkorb an Mama´s Bein. Also ich sagte nun auch etwas und dann schrie der Dackelbesitzer, wir sollten woanders langgehen! Warum denn diese Hunde hier langmüssten, usw.. Ist das immer so, dass Menschen, die im Unrecht sind, anderen ihr eigenes Unvermögen vorwerfen? Mama hat mir das mit schwieirigen unverständlichen psychologischen Fachbegriffen erläutert. Nur, wann hört denn das auf? Wir dürfen NIRGENDS wirklich entspannt sein, weil wir ja angegriffen werden und auch noch Schuld sind. Zu ungerecht diese Welt hier. Dabei sind wir super sozialisiert auf unsere WindhundkollegInnen, lieben es Kinder zu schmusen, arbeiten inzwischen schon beinahe beide als Therapiehunde und werden dennoch als Monster verteufelt. Der Nachbar hat mal einen kleinen Hund an die Nachbarhündin, eine Mali, verloren. Wir haben ja Verständnis für sein Angst-Problem, aber warum um Himmels Willen leint er seinen Dackel dann nicht an?!?! Auch ich möchte mal ohne Korb spazierengehen dürfen. Nur weil Eure Kläffer klein sind sind sie nicht weniger gefährlich, vor allem zu sich selbst. Ich hörte schonmal davon, dass es außer großen Hunden auch Autos geben soll. Sollen die auch woanders langfahren? Wegen ihm und einer Katze, die am anderen Ende unserer kleinen Straße wohnt, tragen wir die Maulkörbe. Ist das fair? Nur weil der nicht auf seinen eigenen Dackel aufpasst haben wir uns so sehr zu schützen. Wenn mein Sparringspartner-Dackel Rudi nicht so eine tolle Mama hätte würde ich jetzt auf alle Dackel- und Kleinhundbesitzer schimpfen. Beispiele könnte ich Euch reichlich erzählen von den letzten sechs Wochen hier, auch vom letzten Sonntag an den Bierbänken beim Sommerfest.
Passt auf Eure Hunde auf und lasst uns in Ruhe! Bitte!
Wer ist Electra?
Liebe(r) BesucherIn, Du möchtest mal vorsichtig schauen, ob ein Greyhound etwas für Dich ist? Ich bin weder von der Größe noch vom sonstigen Habitus eine typische Grey. Ich bin eben Electra! Sicher schnell, super verschmust, kinderlieb, verspielt, anhänglich, lernfreudig, aktiv und doch ausgeglichen (nur im Haus ), wunderschön mit meinem "Du-kannst-mir-nicht-widerstehen-Blick", spritzig und wach im Geist. Hier lade ich Dich zum Lesen meines Tagebuchs ein. Ich schreibe sehr unregelmäßig, aber sicher gute Geschichten! :-) Durch das Lesen kannst Du prima meine Entwicklung verfolgen. Vor allem die Resozialisierung in 2014 unter Anleitung von Andreas Ohligschläger. Kurze Infos über mich findest Du rechts unter Electra´s Fakten. Auf Dein Feedback freue ich mich. Liebe Grüße Electra O.
Hallo liebe Electra!
AntwortenLöschenLeider gibts das Problem nicht nur bei Kleinhundbesitzern.Unser Greymädchen Nina war mit allen Hunden sehr lieb, auch mit den Winzlingen, aber wir hatten sehr viel unschöne Begegnungen,Nina mußte sich auch anpöbeln lassen.Besonders schlimm waren dabei die Jack-Russell Terroristen und die Border-Collie-Durchknaller.Wenn ich mich beschwerte, kam die superblöde und eigentlich ganz schön unverschämte Aufforderung den Hund doch von der Leine zu lassen(!!??)Wir wissen nun, Leute die Hunde haben, haben noch lange nicht auch Ahnung von Hunden.Über den Tellerrand zu schauen und anderen ebenfalls Lebensraum und Respekt entgegenzubringen, das schaffen leider nur wenige.Deswegen bleibt Ihr auch immer besondere Hunde für besondere Menschen(mit hoffentlich guten Nerven).Du Elektra erfreust uns jedenfalls jeden Tag mit Deinem süßen Spitzbubengesicht und Deinem Tagebuch. Liebe Grüße aus Köln, auch an Derry und Sie.
Danke liebe Kölner für die moralische Unterstützung! Ich dachte schon, dass nur wir solche Erlebnisse haben, weil so wenig offen darüber gesprochen wird. Sobald wir da etwas kundtun werden wir Greys als "Rassisten" angeklagt. Es ist schön, sich auch mal richtig verstanden zu fühlen. Wie wäre die Welt doch herrlich, wenn so viele andere Hunde zu uns nicht so unkontrolliert aufdringlich wären! Und weil Ihr so lieb schreibt, dass ich Euch erfreue, gibt es nachher wieder einen längeren Post! :-)
AntwortenLöschen